Kategorie: Allgemein

JoIn-DemoS-Treffen in Winterthur

Das Forschungsprojekt „Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und Voraussetzungen im internationalen Vergleich“ (JoIn-DemoS) hat einen weiteren Schritt Richtung Projektende genommen: Vom 23. bis 25. März versammelten sich knapp 20 Forscherinnen und Forscher aus fünf Ländern in Winterthur zum vorletzten gemeinsamen Worksho JoIn-Demos startete im Oktober 2020 und wird u.a. wird von der […]

mehr anzeigen

Transfervortrag über JoIn-DemoS-Projekt bei den Nürnberger Nachrichten

Die Projektmitarbeiterin Maike Körner stellte auf dem Media Date zum Thema „Next Level Digital Publishing“ – organisiert vom Mediennetzwerk Bayern und den Nürnberger Nachrichten – Ergebnisse des JoIn-DemoS Projekts vor. Dabei ging sie vor allem auf die Frage ein, welche Learnings deutsche Lokalredaktionen aus internationalen Innovationsprojekten ziehen können und ging dabei auf qualitative Ergebnisse der […]

mehr anzeigen

JoIn-DemoS in Wien

Mitte Oktober wurde das JoIn-DemoS-Projekt bei der Masterclass des fjum_forum für Journalismus und Medien, der Wiener Weiterbildungseinrichtung für Journalist:innen, vorgestellt. Nach einer allgemeinen Einführung zum Projekt präsentierte der spanische Kollege José María Valero Pastor den 18 Teilnehmer:innen aus 12 verschiedenen Innovationsprojekten, von ORF, Puls 4, SN und Kleine Zeitung bis Entrepreneure wie das feministische Portal […]

mehr anzeigen

Erste Ergebnisse in Publikation erschienen

Nach knapp zwei Jahren und über Hundert geführten Interviews, sind die ersten länderübergreifenden Ergebnisse des „JoIn-DemoS“-Projekts in einem internationalen Aufsatz erschienen. Der Beitrag identifiziert und analysiert die wichtigsten journalistischen Innovationen in Österreich, Deutschland, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich im letzten Jahrzehnt. Er setzt diese in einen Vergleich und analysiert Unterschiede. Diese Ergebnisse bilden […]

mehr anzeigen

Erste Ergebnisse auf Konferenz präsentiert

Prof. Dr. Klaus Meier und sein Projektteam aus Korbinian Klinghardt, Michael Graßl und Jonas Schützeneder haben auf der jährlichen DGPuK-Fachgruppentagung der Journalismusforschung/Journalistik (15.-17.09.2021) die ersten Ergebnisse aus dem „JoIn-DemoS“-Projekt vorgestellt. An der Bundeswehr Universität München präsentierten sie unter dem Titel „Innovativ ist relativ.“: Identifikation und Dimensionen von Innovationstypen im Journalismus in Deutschland (2010-2020). Zentrales Thema […]

mehr anzeigen

Publikation zu Innovation Labs in Deutschland

Sie heißen SWR X Lab, HH Lab, WDR Innovation Hub, DW Lab oder ida (MDR/ZDF) – und sie sind Motor für Innovation und Transformation des Journalismus: Innovationslabore in Medienunternehmen. In jüngerer Zeit ist eine neue Generation von Innovationslaboren entstanden, die auf den Erfahrungen der ersten Labore aufbaut.  Klaus Meier aus unserem Projektteam hat zusammen mit Isabell […]

mehr anzeigen