Welcher Journalismus hat Zukunft und Relevanz? Wie beeinflussen Innovationen im Journalismus die journalistische Qualität und damit die Öffentlichkeit in demokratischen Gesellschaften? Unsere Forschung wird die wichtigsten Innovationen im Journalismus in jedem der teilnehmenden Länder in den letzten zehn Jahren bis heute identifizieren, indizieren und bewerten. Das Projekt „Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und Voraussetzungen im internationalen Vergleich“ startete im Oktober 2020. Beteiligt sind rund 20 Forscher:innen in fünf Ländern.
26. März 2023
16. Dezember 2022
27. Oktober 2022
4. Oktober 2022
23. Juni 2022
23. Mai 2022
17. November 2021
2. November 2021
20. September 2021
5. Juli 2021
8. Juni 2021
9. Februar 2021
26. November 2020
Unser Projekt wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) – Projekt-ID 438677067, dem Österreichischen Wissenschaftsfonds (FWF) und dem Schweizerischen Nationalfonds (SNF) gefördert. Das Projekt „Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und Voraussetzungen im internationalen Vergleich“ hat ein Gesamtvolumen von ca. 1,3 Millionen Euro.